Zum Inhalt springen
Startseite » Die besten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Die besten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Die besten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Die Weihnachtszeit ist eine magische Jahreszeit, und in Deutschland entfaltet sich dieser Zauber besonders eindrucksvoll auf den vielen Weihnachtsmärkten im ganzen Land. Diese Märkte sind berühmt für ihre festliche Atmosphäre, traditionelle Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und beeindruckenden Dekorationen.

Was macht deutsche Weihnachtsmärkte so besonders?

Die Geschichte der Weihnachtsmärkte reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich dienten sie dazu, die Bevölkerung vor Weihnachten mit Lebensmitteln und handwerklichen Produkten zu versorgen. Heute sind sie vor allem ein Ort des Beisammenseins und der Vorfreude auf das Fest.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Von funkelnden Lichtern über den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln bis hin zu den Klängen von Weihnachtsliedern: Die Weihnachtsmärkte sprechen alle Sinne an und lassen dich den Alltagsstress vergessen.

Die Top-Weihnachtsmärkte in Deutschland

1. Christkindlesmarkt in Nürnberg

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland.

Highlights:

  • Eröffnung durch das Nürnberger Christkind
  • Traditionelle „Zwetschgenmännla“ (Figuren aus getrockneten Pflaumen)
  • Historischer Markt der Partnerstädte

Termine und Öffnungszeiten:

Von Ende November bis Heiligabend, täglich geöffnet.

2. Striezelmarkt in Dresden

Der Dresdner Striezelmarkt blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück und ist besonders für seinen traditionellen Weihnachtsstollen bekannt.

Highlights:

  • Der weltweit größte erzgebirgische Schwibbogen
  • Stollenfest mit einem riesigen Christstollen
  • Vielfältige Angebote aus der erzgebirgischen Volkskunst

Termine und Öffnungszeiten:

Von Ende November bis 24. Dezember, täglich geöffnet.

3. Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Vor der beeindruckenden Kulisse des Kölner Doms lockt dieser Weihnachtsmarkt mit einer einmaligen Atmosphäre.

Highlights:

  • Der imposante Weihnachtsbaum
  • Live-Musik auf der Bühne
  • Hochwertige Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten

Termine und Öffnungszeiten:

Ab Ende November bis zum 23. Dezember, täglich geöffnet.

Siehe auch  Bewusst einkaufen: Qualität vs. Quantität

4. Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber

Die mittelalterliche Stadt Rothenburg verwandelt sich während der Weihnachtszeit in ein echtes Wintermärchen.

Highlights:

  • Reiterlesmarkt mit jahrhundertealter Tradition
  • Historische Altstadt als Kulisse
  • Weihnachtsmuseum von Rothenburg

Termine und Öffnungszeiten:

Von Ende November bis kurz vor Weihnachten, täglich geöffnet.

5. Gendarmenmarkt in Berlin

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt ist bekannt für seine elegante und exklusive Atmosphäre.

Highlights:

  • Handgefertigte Produkte von Kunsthandwerkern
  • Kulinarische Highlights aus der Sterneküche
  • Beeindruckende Beleuchtung und Dekoration

Termine und Öffnungszeiten:

Von Ende November bis Ende Dezember, täglich geöffnet.

Vergleich der Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt Besonderheiten Beste Besuchszeit
Christkindlesmarkt Nürnberg Eröffnung durch das Christkind Anfang Dezember
Striezelmarkt Dresden Stollenfest, Erzgebirgische Volkskunst Während des Stollenfestes
Weihnachtsmarkt Köln Kulisse des Doms, Live-Musik Abendstunden
Reiterlesmarkt Rothenburg Mittelalterliche Kulisse, Weihnachtsmuseum Wochenende
Gendarmenmarkt Berlin Exklusiv und elegant Späte Nachmittage

Tipps für deinen Besuch

  • Frühe Anreise: Um den größten Andrang zu vermeiden, besuche die Märkte am besten unter der Woche oder gleich zur Eröffnung.
  • Warme Kleidung: Weihnachtsmärkte finden fast ausschließlich im Freien statt. Halte dich mit Handschuhen und Mütze warm.
  • Bargeld: Viele Stände akzeptieren keine Kartenzahlung, also bring ausreichend Bargeld mit.

Fazit

Die Weihnachtsmärkte in Deutschland sind ein Muss für jeden, der die festliche Jahreszeit liebt. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet ein unvergleichliches Erlebnis. Ob traditionell, elegant oder imposant – hier findest du garantiert den perfekten Weihnachtsmarkt für dich und deine Liebsten.